Arthrosetherapie
Zur Bekämpfung der Arthrose bieten sich verschiedene Therapieansätze an Das beste Präventionsmittel gegen Arthrose ist genügend Bewegung, beispielsweise durch Gymnastik, Radfahren, Schwimmen und alternativer regelmäßigen körperlichen Beübung. Dies ist vor allem übergewichtigen Personen anzuraten, um eine Gewichtsreduktion zu erzielen. Damit lässt sich das Voranschreiten der Krankheit hinauszögern und die Muskulatur wird gestärkt. Aber auch Akupunktur und andere physikalische Therapien sind im Frühstadium wirksame Methoden, um Arthrose zu behandeln. Im weiteren Verlauf kommen neben Hyaluronsäuretherapie, PRP auch Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente zum Einsatz. Bei Knie- oder Hüftarthrose können je nach Schweregrad der Beschwerden auch orthopädische Hilfsmittel eingesetzt werden. Die Arthrosetherapie ist besonders wirksam, wenn die medikamentöse Behandlung mit der nicht-medikamentösen Behandlungsform kombiniert wird.
|