Privatpraxis Orthomed.one, Dr. med. S. Dömkes
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Durchgangsarzt

Dr. med. S. Dömkes  Start Dr. med. S. Dömkes  Behandlungsspektrum  Dr. med. S. Dömkes  Sprechzeiten  Dr. med. S. Dömkes  Kontakt

 

 

Dr. med. S. Dömkes

Hüftarthrose

Kniearthrose

Rückenschmerzen

Osteoporose

Rheuma

Schulterschmerzen

Sprunggelenkverletzung

Neuigkeiten

++++ NEWS ++++ CE Zertifizierung auch bei der Hüftarthrose ++++

Spritze könnte Gelenksoperationen ersparen

Risikorechner Osteoporose

Hier klicken

Risikorechner Rückenschmerzen

Hier klicken

Risikorechner Arthrose

Hier klicken

Dr. med. S. Dömkes

Stosswellentherapie (ESWT)

as bedeutet "Stoßwellentherapie"?

Mit Hilfe eines im Handstück beschleunigten Projektils wird eine mechanische Druckwelle erzeugt, die über einen Aplikatorkopf auf den menschlichen Körper übertragen wird und sich im Gewebe ausbreitet. Durch den mechanischen Stress werden im Gewebe Reaktionen ausgelöst, die positiven Einfluss auf eine Vielzahl von orthopädischen und neurologischen Krankheitsbildern haben.

Was bewirkt die "Stoßwellentherapie"?

• Normalisierung der Muskelspannung über eine Stimulation der Rezeptoren im Muskel und Muskelsehne

• Schmerzüberlagerung nach dem Gate-Control-Prinzip (Melzack und Wall) mit paralleler Endorphin-Ausschüttung durch Stimulation der Druck- und Tastrezeptoren der Haut

• Anregung der Zellaktivität und Veränderung der Zellmembran-Durchlässigkeit durch direkten mechanischen Stress in der Zellwand

• Zelleigene Aufbauprozesse zur Verstärkung der mechanischen Struktur als Folge des mechanischen Stresses an der Grenze der Belastungsfähigkeit

Bei welchen Indikationen kommt die "Stoßwellentherapie" zum Einsatz?

• Myofasciale Triggerpunkte (im Muskel und Bindegewebe befindliche Schmerzpunkte)

• Chronische Tendopathie

• Radiale und ulnare Epicondylitis

• Fasciitis Plantaris / Fersensporn

• Bursitis Trochanterica

• Achillodynie

• Patella-Spitzen-Syndrom

• Schienbeinkantensyndrom

• Fibrotische Veränderung des Gewebes

Ziele der "Stoßwellentherapie"

• Schmerzreduktion

• Beseitigung der Schmerzursache

• Beeinflussung des Muskeltonus

• Anregung des Zellstoffwechsels

• Aktivierung von Regenerationsprozessen

• Anregung der Gefäßneubildung

 

 

 

*zertifiziert als Medizinprodukt zur Linderung der Symptome der Knie- und Hüftarthrose
1 Knochenschwund     2 körpereigene Substanz

Dr. med. S. Dömkes  Impressum